Mietspiegel Berlin Altglienicke 2025 | Mieterhöhung möglich?
Der aktuelle Mietspiegel für Berlin Altglienicke weist eine Durchschnittsmiete von 16,44 Euro pro Quadratmeter aus. In den beliebtesten Lagen werden Mietpreise von durchschnittlich 20,93 Euro pro Quadratmeter aufgerufen und in günstigen Lagen beträgt die Miete pro qm 9,90 Euro in Berlin Altglienicke.
Aktueller Mietspiegel für Berlin Altglienicke im Vergleich zu 2024 nach Angebotsmieten
Nettokaltmiete /m2 | 2024 | 2025 | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|
Nach Wohnlage | |||
Einfach | 11,43 € | 9,90 € | -1,53 € / -13,42 % |
Mittel | 15,20 € | 16,44 € | +1,24 € / +8,18 % |
Gut | 18,50 € | 20,93 € | +2,43 € / +13,14 % |
Nach Baujahr | |||
Bis 1969 | 15,31 € | 15,90 € | +0,59 € / +3,86 % |
1970 - 1999 | 12,99 € | 13,60 € | +0,61 € / +4,67 % |
2000 - 2015 | 16,22 € | 18,77 € | +2,55 € / +15,75 % |
Nach 2015 | 17,32 € | 18,65 € | +1,33 € / +7,69 % |
Nach Wohnungsgröße | |||
Bis 40m2 | 16,65 € | 17,69 € | +1,04 € / +6,25 % |
41m2 - 60m2 | 15,30 € | 16,20 € | +0,90 € / +5,85 % |
61m2 - 90m2 | 14,89 € | 15,24 € | +0,34 € / +2,32 % |
Über 90m2 | 15,07 € | 16,06 € | +0,99 € / +6,58 % |
Mieterhöhung Berlin Altglienicke - Ist Ihre Miete noch aktuell?
Entwicklung der Mietpreise in Berlin Altglienicke pro qm nach Anzahl Zimmer
Der absolute Mietpreis einer Wohnung ist ein zentraler Aspekt bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Miete ist die Multiplikation aus dem Quadratmeterpreis und der Wohnungsgröße. Diese einfache, aber wirkungsvolle Formel bildet das Fundament vieler Mietkalkulationen und ermöglicht es sowohl Vermietern als auch Mietinteressenten, die Preisgestaltung besser zu verstehen. Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Quadratmeterpreis, Wohnungsgröße und Mietpreis in Berlin Altglienicke.
Mietpreisspiegel für Mietwohnungen in Berlin Altglienicke nach Zimmeranzahl
Durchschnittliche Mietwohnungsgröße in Berlin Altglienicke nach Zimmeranzahl
Durchschnittlicher Mietpreis pro Quadratmeter in Berlin Altglienicke nach Zimmeranzahl
Mieterhöhung Berlin Altglienicke - Ist Ihre Miete noch aktuell?
Nachfragekriterien für Wohnungen in Berlin Altglienicke
Eine gut ausgestattete Wohnung bietet nicht nur Komfort, sondern trägt auch maßgeblich zur Steigerung des Wohnwertes bei. In der folgenden Darstellung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte der Wohnungsausstattung, die sich positiv auf den Mietpreis auswirken können:
Mieten für Stadteile von Berlin Altglienicke
- Adlershof 17,13 €/m2
- Alt-Hohenschönhausen 15,35 €/m2
- Alt-Treptow 17,54 €/m2
- Baumschulenweg 14,81 €/m2
- Biesdorf 14,12 €/m2
- Britz 13,59 €/m2
- Buch 14,61 €/m2
- Buckow 13,14 €/m2
- Charlottenburg 20,32 €/m2
- Charlottenburg-Nord 15,16 €/m2
- Dahlem 19,45 €/m2
- Falkenhagener Feld 12,37 €/m2
- Fennpfuhl 15,07 €/m2
- Französisch Buchholz 16,26 €/m2
- Friedenau 15,73 €/m2
- Friedrichsfelde 15,56 €/m2
- Friedrichshagen 14,20 €/m2
- Friedrichshain 21,44 €/m2
- Frohnau 16,42 €/m2
- Gesundbrunnen 16,51 €/m2
- Gropiusstadt 10,01 €/m2
- Grunewald 20,50 €/m2
- Grünau 16,29 €/m2
- Hakenfelde 16,17 €/m2
- Halensee 20,43 €/m2
- Heiligensee 16,62 €/m2
- Heinersdorf 16,17 €/m2
- Hellersdorf 12,17 €/m2
- Johannisthal 15,00 €/m2
- Karlshorst 17,27 €/m2
- Karow 14,20 €/m2
- Kaulsdorf 16,59 €/m2
- Kreuzberg 17,28 €/m2
- Köpenick 16,93 €/m2
- Lankwitz 13,75 €/m2
- Lichtenberg 14,97 €/m2
- Lichtenrade 12,44 €/m2
- Lichterfelde 16,22 €/m2
- Mahlsdorf 16,12 €/m2
- Mariendorf 13,64 €/m2
- Marienfelde 11,11 €/m2
- Marzahn 10,05 €/m2
- Mitte 23,46 €/m2
- Moabit 20,59 €/m2
- Neu-Hohenschönhausen 10,95 €/m2
- Neukölln 17,57 €/m2
- Niederschöneweide 18,76 €/m2
- Niederschönhausen 16,10 €/m2
- Nikolassee 15,66 €/m2
- Oberschöneweide 15,56 €/m2
- Pankow 18,53 €/m2
- Prenzlauer Berg 20,89 €/m2
- Rahnsdorf 15,23 €/m2
- Reinickendorf 14,95 €/m2
- Rudow 15,03 €/m2
- Rummelsburg 19,41 €/m2
- Schmargendorf 20,03 €/m2
- Schmöckwitz 16,66 €/m2
- Schöneberg 19,34 €/m2
- Siemensstadt 15,97 €/m2
- Spandau 13,97 €/m2
- Staaken 10,37 €/m2
- Steglitz 18,03 €/m2
- Tegel 14,20 €/m2
- Tempelhof 13,56 €/m2
- Tiergarten 23,64 €/m2
- Wannsee 19,22 €/m2
- Wedding 17,23 €/m2
- Weißensee 17,86 €/m2
- Westend 16,57 €/m2
- Wilhelmstadt 13,84 €/m2
- Wilmersdorf 21,65 €/m2
- Wittenau 14,43 €/m2
- Zehlendorf 16,25 €/m2
Mietspiegel in Berlin Altglienicke pro qm nach Wohnfläche
Der Mietpreis einer Wohnung in Berlin Altglienicke steht in engem Zusammenhang mit der Quadratmeteranzahl und ist ein ausschlaggebender Faktor bei der Entscheidung für eine passende Bleibe. Die Fläche einer Wohnung spiegelt nicht nur ihre Größe wider, sondern beeinflusst auch maßgeblich den finanziellen Aufwand, den ein Mieter zu tragen bereit ist. Die Beziehung zwischen dem Mietpreis und der Quadratmeteranzahl ist daher von großer Bedeutung für Vermieter und Mieter gleichermaßen.
Wohnfläche in m2 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Bis 40m2 | 16,31 € | 16,65 € | 17,69 € |
41m2 - 60m2 | 16,00 € | 15,30 € | 16,20 € |
61m2 - 90m2 | 15,19 € | 14,89 € | 15,24 € |
Über 90m2 | 16,03 € | 15,07 € | 16,06 € |
Mietspiegel nach Baujahr pro qm 2025 in Berlin Altglienicke
Der Mietpreis einer Wohnung in Berlin Altglienicke hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, und eines der entscheidenden Kriterien ist das Baujahr der Immobilie. Das Alter eines Gebäudes kann einen erheblichen Einfluss auf den Mietpreis haben, da es wichtige Informationen über den Zustand, die Ausstattung und die energetische Effizienz der Wohnung liefert. Von historischen Altbauten mit ihrem besonderen Charme bis hin zu modernen Neubauten mit zeitgemäßer Technologie – das Baujahr beeinflusst nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch die laufenden Kosten und Instandhaltungsaufwendungen. Die folgende Grafik zeigt die Bedeutung des Baujahrs bei der Mietpreisgestaltung:
Baujahr | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Bis 1969 | 14,30 € | 15,31 € | 15,90 € |
1970 - 1999 | 13,22 € | 12,99 € | 13,60 € |
2000 - 2015 | 16,31 € | 16,22 € | 18,77 € |
Nach 2015 | 17,81 € | 17,32 € | 18,65 € |
Mietpreise in Berlin Altglienicke nach Heizungsart, Energieträger und Energieeffizienzklasse
Die Themen Heizung und Energieeffizienzklasse gewinnen in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung bei der Mietpreisgestaltung von Wohnungen. Mit steigenden Energiekosten und einem wachsenden Bewusstsein für den Klimaschutz suchen Mieter vermehrt nach Wohnungen, die sowohl in Bezug auf die Heizung als auch hinsichtlich ihrer Energieeffizienz eine nachhaltige Lösung bieten. Die Art der Heizung und die Energieeffizienzklasse einer Immobilie können dabei nicht nur den Wohnkomfort erheblich beeinflussen, sondern auch langfristige finanzielle Vorteile für Mieter und Vermieter mit sich bringen. In den folgenden Grafiken zeigen wir den Mietpreis in wir die Bedeutung der Heizungsanlage, Energieträger und der Energieeffizienzklasse für den Mietpreis in Berlin Altglienicke:
Mieterhöhung Berlin Altglienicke - Ist Ihre Miete noch aktuell?
Mietpreise in Berlin Altglienicke nach Geschosslage
Die Geschosslage einer Wohnung, also die Etage, in der sie sich befindet, ist ein entscheidender Faktor, der den Mietpreis maßgeblich beeinflussen kann. Die Höhe eines Gebäudes kann nicht nur das Wohngefühl und die Aussicht beeinflussen, sondern auch verschiedene praktische Aspekte für potenzielle Mieter mit sich bringen. Wohnungen in den oberen Etagen bieten oft eine herrliche Aussicht und mehr Ruhe, während Erdgeschosswohnungen den Vorteil eines direkten Zugangs zum Garten oder einfacheren Transportmöglichkeiten bieten können. In der Folgenden Grafik werfen wir einen genauen Blick auf die Auswirkungen der Geschosslage auf die Miete in Berlin Altglienicke:
Miete nach Etage
Miete pro m2 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
EG | 16,75 € | 15,37 € | 15,73 € |
1. Stock | 15,46 € | 15,82 € | 16,65 € |
2. Stock | 14,76 € | 15,43 € | 16,55 € |
3.+ Stock | 17,06 € | 16,14 € | 15,86 € |
Miete nach Wohnungstyp
Miete pro m2 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Sonstige | 16,77 € | 16,46 € | 18,11 € |
Erdgeschosswohnung | 15,97 € | 15,46 € | 13,87 € |
Souterrain | 15,58 € | 14,38 € | 13,65 € |
Hochparterre | 14,20 € | 14,36 € | 14,47 € |
Etagenwohnung | 16,13 € | 16,06 € | 17,23 € |
Maisonette | 15,72 € | 15,09 € | 14,38 € |
Dachgeschoss | 16,38 € | 15,82 € | 16,70 € |
Loft | 18,01 € | 16,76 € | 17,43 € |
Penthouse | 19,32 € | 18,04 € | 20,48 € |
Mietpreise für Garagen und Tiefgaragenstellplätze in Berlin Altglienicke
In einer Zeit, in der der Besitz eines Autos für viele Menschen zur Selbstverständlichkeit geworden ist, rückt die Frage nach ausreichenden und sicheren Parkmöglichkeiten immer stärker in den Fokus. Die Mietpreise für Garagen und PKW-Stellplätze in Berlin Altglienicke spiegeln die stetig wachsende Nachfrage wider und reflektieren die Bedeutung von bequemem Parkraum für die Mieter:
Miete nach Parkplatz (absolut)
Mietpreise für Einfamilienhäuser in Berlin Altglienicke
Einfamilienhäuser bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Privatsphäre, die sie für viele Menschen zu einer attraktiven Wohnoption machen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die den Mietpreis beeinflussen können, wie die Lage, die Größe des Hauses, die Ausstattung und die allgemeine Nachfrage nach Wohnraum in Berlin Altglienicke.
Miete pro Quadratmeter nach Wohnfläche in Berlin Altglienicke
Wohnfläche in m 2 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|
Bis 100m2 | 16,73 € | 15,56 € | 16,07 € |
101m2 - 150m2 | 15,66 € | 15,21 € | 15,64 € |
Über 1502 | 14,67 € | 14,39 € | 13,81 € |
Mietpreise pro Quadratmeter für Einfamilienhäuser in Berlin Altglienicke nach Lage
Mieten in der Umgebung von Berlin Altglienicke
Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin Altglienicke
Immobiliensuche in Altglienicke
Kostenloser Immobilienwertrechner
Häufig gestellte Fragen
Hinweis: Bei den hier dargestellten Mietpreisen handelt es sich um keine offiziellen Statistiken, sondern um von Immoportal.com angefertigte Berechnungen.